Nord- und Ostsee an einem Wochenende Teil 2

Überführung einer Bavaria 31

Teil 2

Tag 4

Wir standen sehr früh auf, damit wir schnell durch den NOK kommen. Leider ging der Plan nicht auf. Wir durften nicht schleusen, weil im Kanal Nebel herrschte. Also in Holtenau an den Steg. Wir frühstückten erstmal.

Kiel Holtenau Wartesteg

Irgendwann ging das Signal der Schleuse auf weiß über rot. Wir legten ab, gemeinsam mit einer Oceanis. Dann warteten wir aber doch noch über eine Stunde, es kam ein dicker Pott nach dem anderen!

Der NOK selber war eher langweilig, aber mit Sonne. Da wir müde und unausgeschlafen waren, entschieden wir uns für den kleinen Hafen Brunsbüttel im Kanal. Savi hatte auch das Hecklicht defekt und wir wollten Cuxhaven nicht bei Dunkelheit anlaufen.

Kanal-Suppe

Tag 5

Morgens, nach dem Frühstück ging es fix durch die Schleuse auf die Elbe. Eine Schleusung für uns ganz allein. Auf der Elbe war wenig Schiffsverkehr. Savi segelte nur unter Vorsegel 8 Knoten. Soo schön! Cuxhaven liefen wir mit Hilfe des Plotters an. So ein Strom noch auf der Elbe, obwohl kurz vor NW! Ich legte erst mal am Havarie-Steg an, weil die Tanke besetzt war.

Ein Liegeplatz war im leeren Hafen nach dem Tanken schnell ausgemacht. Abends frischte es merklich auf! Werden wir morgen weiter kommen?

Schleuse, nur für Savi

Tag 6

Morgens um 5 aufgestanden und Wetterdaten gecheckt. Könnte was werden… in der Nacht hatte es heftig geregnet. Um 6:15 war es fast hell und wir legten ab.

Die Elbe ist braun und wellig über uns die Wolken bedrohlich schwarz. Nach der Kugelbake wurde es ungemütlich. Sollten wir lieber umkehren? Der Plan, mit gerefftem Vorsegel etwas zu segeln ging nicht auf, zu spitz kam der Wind. Nordergründe war furchterregend mit Wellenbergen und Regen und Wind… als wir die Weser erreichten, wurde das Wellenbild besser, aber es Regnete fies.

Die Kaje zog sich wie Kaugummi, die großen Pötte verloren ihren Reiz durch das heftige Wetter. Wir wollten nur noch ankommen. Schleusen klappte hervorragend und anlegen am Steg ebenfalls.

Der Törn ist zu Ende. Wir sind erschöpft aber auch Stolz auf uns.

Cuxhaven- Kugelbake am Morgen

3 Gedanken zu „Nord- und Ostsee an einem Wochenende Teil 2“

    1. Hallo Rainer, ja bei uns wird es nie langweilig… Swantje wollen wir am Wochenende auf ihren Sommer-Liegeplatz bringen. Aber jetzt ist ganz schön viel Wind vorhergesagt… Mal sehen, ob sich die Vorhersagen noch bessern! LG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Contact Us