Sturmflut in Elsfleth

Ganz aktuelle Bilder: Heute, am 08.01.2019, war ja eine Sturmflut für die Norddeutsche Küste vorhergesagt. Das Hochwasser sollte bis 2m über dem normalen Hochwasser sein, das ist schon beeindruckend. Weil es gerade passte, sind Angela und ich zum HW (ca. 16:00) nach Elsfleth gefahren, um uns das mal anzuschauen. Das muss man mal gesehen haben, auch wenn die Windböen einem schon ganz schön zusetzen können.

Trockenen Fusses kommt man nicht zum SWE oder zu seinem Boot in der Halle
So ziemlich alles unter Wasser
Das Huntesperrwerk geschlossen, keiner kommt durch

Für uns hat die Saison bereits wieder begonnen

Angela
Samstag sind wir zu unserem Boot gefahren. Draußen war es ungemütlich mit Dauerregen und 8 Grad. Aber unser Boot steht ja in der großen Halle unseres Yachtclubs, dort ist es trocken!
Das Boot, wenn es so an Land steht auf seinem Trailer, ist ganz schön hoch! Das erste mal die Leiter hoch steigen und an Deck klettern war gar nicht so einfach für mich…
Aber wenn man erst mal oben steht, geht das. Denn die anderen Boote sind ja genauso hoch und man muss ja nicht in die Tiefe gucken.
Der Ehemann hat im Boot rumgewerkelt (Seeventile ausgebaut, Funkgerät getauscht und so Sachen) und ich habe begonnen die Scheuerleiste zu streichen. Manche Farben soll man nicht unter 7 Grad Außentemperatur benutzen. Aber für die Holzteile am Boot haben wir ein Öl, das geht auch bei 6 Grad Außentemperatur.
Gegen den Hunger am Mittag hatten wir uns Kürbissuppe eingepackt. Endlich wieder an Bord essen, obwohl ich da an wärmere Tage gedacht hatte!