Die Überschrift ist eigentlich ein Kommentar von Andreas. Doch ich musste darüber nachdenken, weil er im Grunde recht hat, denn Carolinensiel ist doch quasi um die Ecke von Hooksiel, aber… tja, welches Aber? Jemand, der sich in unserem Teil unseres Vaterlandes einigermaßen auskennt, weiß, dass es von Oldenburg zur Küste nicht weit ist. Eine gute Stunde Fahrt, und man ist an der Deutschen Nordseeküste. Und grob ist damit alles zwischen Esens und Bremerhaven abgehakt. Mit dem Auto.
Mit einem Boot auf dem Wasser sieht das gaaanz anders aus.
Winterreue
Nun, in dieser Jahreszeit
bereut man
so nach und nach jeden Moment der letzten Saison,
an dem man dann doch nicht segeln war und stattdessen
einen anderen Grund hatte,
die Zeit zu verbringen.
Opferanoden
Noch im April, noch vor der Saison, schrieb ich diesen Beitrag über die Zink-Anoden am Boot, samt Foto. Nun ist ja das Boot aus dem Wasser, ich konnte die Anoden am Ruderblatt sehen und war schon sehr erstaunt:

Da ist fast nichts mehr über! Wenn man guckt, was das ursprünglich für ein Klotz war, mannmann. Ob weniger Verschleiss da wäre, wenn ich zwei Anoden ansetze? Oder würden beide gleich schnell weggefressen?