So ein Schlingel

Ich gehe davon aus, dass viele Segler sich auch über Youtube informieren und einige Kanäle dort regelmässig wahrnehmen. Und wer das macht, der kennt auch den Martin auf seiner Jambo, da bin ich ganz sicher. Einer im Segler-Forum fand eine, wie ich finde, sehr treffende Beschreibung für unseren Martin (MJambo):

…während M Jambo das zweite Brot in den Backautomaten schiebt, ne Stunde am Stück pennt und auch sonst der gechillteste Dude in der Biskaya ist als würde er mit nem Salamibrot auf der Luftmatratze im Pool liegen

Der rote Topflappen

Winterzeit ist die Zeit, wo man von Dingen erzählen kann, die irgendwie zeitlos sind und die sonst hintenan stehen müssen, weil man viel lieber und wichtiger einen Bericht über den aktuellen Segeltörn etc. schreibt. Deswegen nun:

Der rote Topflappen
Als wir die Slocum damals übernahmen und anfingen, an Bord alles zu erkunden, da waren wir über zwei Dinge besonders erstaunt:

  1. Wenn man den Niedergang herab steigt und in der Kajüte steht, dann hat man volle Stehhöhe. Auch ich mit 1,88m Größe!
  2. Wenn man dann durch die Tür zum Vorschiff geht, wo sich Toilette/ Waschbecken, Schrank und die V-Koje befinden, dann stösst man sich den Kopf ganz fies. Auch Angela mit 1,72m Größe!

Holland in Not

Nein, nicht in Not weil die Niederlande nicht mehr Holland genannt werden wollen, sondern weil ich doch vor kurzem das IJsselmeer lobte, weil die See dort nicht so wild ist. Und nun lese ich den aktuellen Wetterbericht:

14.01.2020, 06 UTC:
Vorhersage gültig bis heute Nacht:
Ijsselmeer :
Südwest 6 bis 7, vorübergehend abnehmend 5, vorübergehend
süddrehend, diesig, See 1 Meter.

See einen Meter hoch! Also mehr geht bestimmt nicht auf dem IM, oder? Und wenn dann noch Hacksee ist… da freuen sich die Fische aufs Gefüttert-werden, falls überhaupt um diese Jahreszeit jemand da rumschippert, weiss ich gar nicht? Ich gehe mal ne Webcam suchen 🙂