Heizlüfterhalter

So wie ich seinerzeit die schöne Idee für den iPad-Halter hatte, fiel mir nun was feines für unseren Heizlüfter ein.

Wir verwenden an Bord einen kleinen, sehr kompakten Heizlüfter, den man direkt in die Steckdose stecken kann. Vorteil dieser Teile: Gut zu verstauen, Bootsgerechte Größe und mit 350 Watt nicht so Stromgierig, hat aber doch eine ausreichende Heizleistung. In der Kajüte wird es gemütlich warm und Feuchtigkeit verschwindet bald. Nachteil: Wir haben gar keine Steckdosen im Boot 🙂
Und der Lüfter soll ja auch idealerweise dort stehen, wo man ihn benötigt und wo er nicht im Weg ist. Also schnappte ich mir etwas Alu-Blech 3mm, schnitt es zurecht, machte die Kanten schön, bohrte ein 40mm-Loch rein und verschraubte es mit einer Bodenplatte (5mm Alu). Und so sieht das dann aus:

Staande Mastroute – nach Dokkum

Weiter geht es in diesem Teil mit der Beschreibung der Staande Mastroute von Ost nach West, Delfzijl bis Lemmer. Letztes mal sind wir ja bis zum Lunegat gefahren und das war gut so. Nun fahren wir weiter, aber nur bis Dokkum. Gleich vorab: Das ist locker in wenigen Stunden zu schaffen und Dokkum ist auf jeden Fall einen Halt wert!

Wenn man aus der Lunegat-Marina fährt und links abbiegt, dann kommt gleich die Schleuse. Wenn es gut voll ist (Saison halt) dann gibt der Schleusenwärter gerne Kommandos, wer wo liegt und wer wann wieder aus der Schleuse rausfährt. Also gut zuhören, das versteht man auch als Deutscher 😉