Überführung 2019

Die Überführung unserer Slocum in allen Details können wir uns wohl sparen, denn sooo viel ändert sich navigatorisch auch nicht in einem Jahr auf der Strecke Oldenburg-Elsfleth-Bremerhaven-Hooksiel. Aber doch, es gibt nun den Heinrich-Punkt dort zwischen Jade und Weser, dem werde ich aber noch einen weiteren Artikel gönnen. Ausserdem gibt es immer einiges zu erzählen, also los:

Auf Grund der Tide wollten wir (Kar)Freitag morgen um 8:00 los. Meine Überlegungen:

  • Niedrigwasser in Elsfleth ist um 09:48 Uhr
  • Wir brauchen für die Hunte ca. drei Stunden
  • Vor der Huntebrücke muss man warten, also sollte es da nicht so strömen

AIS an Bord

AIS:
Schiffe mit einem AIS-Transponder senden ein Signal aus. Dieses Signal können (Sport-)Boote empfangen, auf ihrem Plotter in die Seekarte einblenden und wissen dadurch, welche (gewerblichen) Schiffe in der Nähe des eigenen Kurses sind. Des Weiteren kann man sehen, wie die Schiffe heißen, wo sie hin wollen und wie schnell sie in welche Richtung fahren.
Wer AIS schon mal genutzt hat, der weiß: Das ist eine feine Sache.  Wer es noch nicht kennt, der kann sich z.B. auf diesen Internetseiten ein Bild davon machen: