Live Update – inne Hunte

Gestern sind wir vom Europa-Hafen wieder zurück nach Elsfleth gefahren. Und wir hatten auf der Weser sogar die ganze Zeit beide Segel oben, auch wenn der Motor etwas mitgeschoben hat. Aber fast schon segeln, und flott waren wir auch!

Das Wetter spielte mit: Die Sonne kam immer wieder mal durch und ein Hauch Wind war immer da, das Wasser der Weser glatt wie selten. Mit dem ablaufenden Wasser sind wir bis zur Hunte gerutscht und dann dort durchs Sperrwerk rein. Eine Nacht wollten wir noch am Stadtanleger liegen. Es hat dort irgendwie seinen besonderen Charme, kann man gar nicht erklären. Oder sind es nur die Erinnerungen, weil wir mit jedem unserer drei Boote schon hier lagen?
Am nächsten Tag ging es dann die Hunte hoch, Richtung Oldenburg.

Happy Birthday, Slocum!

Ich dachte, ich hätte es hier im Blog schon mal erwähnt, aber ich habe nichts gefunden. Also mache ich das jetzt:
Wir wissen, dass die Slocum Baujahr 1968 ist. Was wir nicht wissen, ist das exakte Datum der Kiellegung, Erstwasserung oder Taufe. Aber weil ich finde, dass so ein schönes, altes Segelschiff auch einen Geburtstag haben muss, wurde ich einfach etwas, äh, kombinatorisch kreativ. In den Unterlagen, die ich mit dem Boot erhalten hatte, fand sich eine Kopie des Ausweises über das Kleinfahrzeugkennzeichen EMD-A 234. Und dieser Ausweis wurde am 08.05.1995 ausgestellt: