Das Tracking funktioniert wieder!

Wer es noch nicht bemerkt hat: Auf der Seite wo sind wir kann man nun wieder gucken, wo die Slocum ist und wo sie war.

Der ein oder andere merkwürdige lange Sprung quer übers Festland kommt zum einen daher, das ich manchmal vergesse, das Tracking zu aktivieren. Und wenn er dann neu anfängt, dann wird in der Grafik einfach eine Verbindung vom letzten bekannten Punkt zum aktuellen gemacht. Wenn ihr mal reinzoomt: Auf dem letzten Stück von Langeoog nach Bensersiel habe ich den Zeittakt auf 10 Minuten eingestellt. Ist schon interessant…. das werde ich beim nächsten mal wieder machen, wenn ich dran denke 🙂

Die notrufgebende WettertrackingMailsau

Ich wollte euch ja noch mitteilen, wie ich das Tracking realisiert habe, das ihr auf dieser Seite „bewundern“ könnt.

Das ganze Geheimnis lautet: Garmin Inreach. Darauf Aufmerksam wurde ich durch ein Video von Martin „MJambo“, dort stellte er sein Inreach Mini vor. Und ich war so angetan, dass ich mich weiter informiert habe und muss sagen: Als Segler will man genau das, denn es ersetzt bzw. ergänzt wichtige (und unter Umständen auch teurere) Ausrüstung an Bord. Ich mache mal eine kleine Liste. Dazu noch der Hinweis: Das Gerät braucht kein Handy-Netz oder SIM-Karte oder oder, es nutzt bewährte Satelliten-Technik (meines Wissens Iridium), damit hat man praktisch überall auf der Erde eine Verbindung. Das wiederum ist natürlich nur interessant, wenn man längere Fahrten macht, auch fern ab der Küste. Braucht also nicht jeder. Aber cool ist es so oder so 🙂