Nun, in dieser Jahreszeit
bereut man
so nach und nach jeden Moment der letzten Saison,
an dem man dann doch nicht segeln war und stattdessen
einen anderen Grund hatte,
die Zeit zu verbringen.
Opferanoden
Noch im April, noch vor der Saison, schrieb ich diesen Beitrag über die Zink-Anoden am Boot, samt Foto. Nun ist ja das Boot aus dem Wasser, ich konnte die Anoden am Ruderblatt sehen und war schon sehr erstaunt:

Da ist fast nichts mehr über! Wenn man guckt, was das ursprünglich für ein Klotz war, mannmann. Ob weniger Verschleiss da wäre, wenn ich zwei Anoden ansetze? Oder würden beide gleich schnell weggefressen?
Ausm Wasser
Schneller als geplant liegen wir nun auf dem Trockenen: Slocum steht in der grossen Halle beim OYC. Es ist zwar schon spät im Jahr, aber irgendwie war ich eigentlich noch nicht so weit. Aber da unser Hallenwart aus diversen Gründen die Stellplätze umsortiert hatte, musste ich nun raus, weil andere mit ihren Booten in die Halle wollten und wir halt „dahinter“ stehen.
Und obwohl mich eine Erkältung plagt und ich lieber im Bett geblieben wäre, muss ich sagen: Das hat alles wirklich reibungslos hervorragend funktioniert. Bei mir. Beim Clubkameraden gab es da leider etwas mehr (kleinere) Probleme.