Ich bin ein Stückchen weiter mit meiner Idee und der Winter ist noch nicht vorbei! Folgendes schrieb ich ins Segeln-Forum:
Bei Nebel will man ja auch nicht los… aber: Nächstes Wochenende hat sich für mich ein Zeitfenster aufgetan, wo ich los könnte! Da eine Woche bis dahin ja echt eine lange Zeit ist , habe ich heute erstmal den Trailer unter der Fam weggepult, damit ich den TÜVen lassen kann . Und dann muss ich ja noch son grünes Kennzeichen haben… naja, alles der Reihe nach.
Der fliegende Holländer…. und warum muss das immer so Millimeterarbeit sein, warum passt das immer so gerade nicht? Könnte doch auch mal anders sein? Jetzt habe ich erstmal zwei von diesen dreieckigen Rückstrahlern bestellt, weil die beiden hinten am Trailer abpe Ecken haben. Nicht, dass das daran scheitert.
Das war nicht ganz so einfach, die Fam zum Schweben zu bringen. Im Prinzip ging ich genau so vor, wie damals, als ich sie vom alten Trailer hob. Aber weil zwei meiner Böcke völlig vom Holzwurm zerfressen waren, musste ich improvisieren und konnte die Fam nicht gleich so hoch heben, wie ich eigentlich plante. Mein Sohn Pieth half mir dann und weil er auch Schlosser ist, klappte das auch reibungslos. Dass so dumme Sachen passiert wie den Trailer mit anzuheben, weil da vorne noch ein Tampen angetüdelt war, erwähne ich mal lieber nicht 😉 Nun will ich sehen, dass der Trailer TÜV bekommt und wenn ich dann auf die Schnelle kein grünes Kennzeichen mehr bekomme, dann… ist mir das egal. Trailer-Papiere und TÜV-Beleg müssen dann reichen. Versichert wird der Trailer eh nicht bzw. ist beim Ziehen über das Zugfahrzeug mitversichert.
Spannender wird es, in einer Woche allen Kram zusammen zu suchen und dann das Boot ins Wasser zu lassen. Nach wie vor will ich das in Neuharlingersiel machen, weil so schön nah am Watt ist und weil da eine echt breite Sliprampe auf der anderen Seite ist. Wie ist kommenden Freitag eigentlich die Tide?
07.02.2025 12:20 CET 0.80 Meter Niedrigwasser 07.02.2025 17:23 CET Sonnenuntergang 07.02.2025 18:38 CET 2.85 Meter Hochwasser
Das passt doch eigentlich ganz gut… dann lasst uns mal was zusammenspinnen: Wenn ich die Woche über fleissig bin und alle Sachen zusammensuche, Essen etc. einkaufen kann und spätestens Donnerstag den Trailer wieder unters Boot kriege, dann kann ich Freitag zeitig los und vielleicht ist das Boot noch knapp vor Sonnenuntergang im Wasser. Sollte ich dann gleich los? So ins Dunkle hinein? Warum eine Nacht verschenken? Weil ich das Boot noch aufriggen muss. Mast stellen, Wanten und Stage fest, Baum, Segel, laufendes Gut. Wenn ich das fertig habe, ist es dunkel. Aber ich könnte am nächsten Morgen gleich los. Um 8:00 Uhr geht die Sonne auf und mittlerweile bleibt sie auch fast 10 Stunden. Wenn ich mit nur 3 Knoten Durchschnittsgeschwindigkeit rechne, dann schafft man locker zwei Prickenwege inkl. Wartezeiten, falls es zu flach wird. Aber genau das will ich ja! Mal die Prickenwege bei Niedrigwasser sehen. Hach, ich freue mich schon. Auch wenn ich mir nicht ganz sicher bin, ob ich das bis nächstes Wochenende alles hin bekomme.
Aber, was mir gerade einfällt: Ich habe erst kürzlich eine Solartasche gekauft, die auf die Sprayhood der Swantje soll. 100 Watt extra-Energie für unsere kommende lange Fahrt. Die könnte ich doch prima schon auf der Fam nutzen, um eine Batterie zu laden? Falls die Sonne scheint und ich für das relativ große Ding überhaupt Platz finde. Vielleicht als Kuchenbude verwenden? 😉
Es bleibt weiterhin spannend…