Ich habe hier noch kaum was über unseren neuen Plotter geschrieben und nun hole ich mir schon neue Seekarten dafür. Aber es gab da ein Angebot, dem konnte ich nicht widerstehen.
Der Plotter wurde mir mit installierten Seekarten verkauft und wir haben diese auch in der ganzen Saison benutzt. Doch dabei habe ich festgestellt, dass diese bei weitem nicht auf dem neusten Stand sind, man kennt sich halt aus im Revier. Und es gibt auch irgendwie keine Möglichkeit, Updates zu machen. Es handelt sich dabei um so genannte K-Charts und wenn man im Netz danach sucht, dann findet man auch quasi für die ganze Welt welche. Aber eben keine Aktuellen. Nun kann der Onwa-Plotter neben diesen K-Charts natürlich auch mit den üblichen anderen umgehen, z.B. C-Maps und Navionics. Letztere kennen wir vom iPad und der Boating-App. Dort kostet die Karte für Europa West gerade mal 43,- Euro und man bekommt ein Jahr Updates. Kauft man die „gleiche“ Seekarte für einen Plotter, dann kostet sie aber wesentlich mehr. Ein vielfaches mehr:
Könnt ihr das auf dem Bild lesen? Ich habe es rot unterstrichen: 249,99 Euro! Das finde ich sehr happig. Okay, es ist für ganz West-Europa, inkl. Mittelmeer, Kanaren usw., aber die gleiche Karte kostet eben fürs iPad nur ein fünftel. Da wurde ich auf ein Angebot bei eBay hingewiesen: Ein gewerblicher Anbieter verkauft diese Seekarten, die von 2024 sind, für einen echt fairen Preis:
Da, guckt: 51,- Euro. Das ist doch prima! Und es ist wirklich das identische Gebiet. Na gut, einen kleinen Haken gibt es dabei: Die Update-Möglichkeit für diese Karte ist ausgelaufen, nicht mehr verfügbar. Aber was solls? 2024er Seekarten sind doch nicht alt! Nun kann ich es kaum abwarten, die Speicherkarte in den Plotter zu stecken und mir das alles anzugucken 🙂