Wann bleibt ein Traum ein Traum?

Holger und ich hatten ja mal ein Motorboot. Dann sahen wir einen Bericht über den Canal du Midi in Frankreich und fragten uns, ob wir den Canal wohl mit unserem Boot erreichen könnten?

Über sämtliche Binnenstrassen hätten wir dafür irgendwie 6 bis 8 Monate gebraucht… Dann kam unsere Slocum und wir guckten immer noch verträumt nach Frankreich und lasen von anderen Seglern, die durch „unseren Kanal“ schipperten. Dann stellte sich heraus, dass es beruflich durchaus möglich wäre, eine längere Zeit Urlaub zu machen! Aber sind wir (und Slocum) fit genug für so eine Tour?

Urlaub 2020 aus Angelas Sicht Teil 8

23. Tag

Wieder scheint die Sonne beim Aufwachen. Ich habe heute Nacht von Friesland geträumt und musste erst mal nachdenken, wo ich bin😂

Dann kam der nicht so lustige Teil des Tages. Gestern hat Holger schon 20 Liter Wasser aus den Backskisten geholt. Heute macht er die Bodenbretter hoch und soo viel Wasser in der Bilge! Das kam wohl noch von unserem wilden Ritt am Donnerstag!

Naja, bis zu unserer Abfahrt um 18:00 war eine Lösung parat und ab ging es mit achterlichem Wind nach Norddeich! Der Hafenmeister hatte uns telefonisch einen Platz zugewiesen, den wir gerne nehmen. Eng, aber passt! So schön hier…

Urlaub 2020 aus Angelas Sicht Teil 7

20. Tag

Jetzt ist nicht der Wind das Problem, sondern die Tide. Laut BSH soll das Hochwasser 3 bis 5 dm niedriger ausfallen. Das ist mal viel, wenn man 2 Wattenhochs queren möchte! Da muss umgeplant werden… also ab nach Borkum. Dafür sind wir aber zu spät aufgestanden! Dann eben das Abendhochwasser.

Wuhuu! Tolles Segeln auf der Ems! Reff im Groß und los! Erst sind wir mit Motor gegen den Strom ( ca 2,5 Std), dann mit dem Strom 8 Knoten (kurzzeitig). Leider ist der Hafen sehr voll.