Winter-Saison

Auch wenn es hier auf dem Blog etwas ruhiger wird, sind wir noch sehr aktiv!

Letzte Woche hatte ich wieder meine Freundinnen zu einem Webinar in mein Wohnzimmer eingeladen. Holger war natürlich auch dabei 🙂 Bei Blauwasser.de, TransOcean oder auch mal von der Yacht-Redaktion werden den ganzen Winter über Webinare angeboten. Dieses Mal war das Thema „Ozean-Überquerung“. Es ging nicht nur um die ganz große Reise, sondern auch über Törns ab 500 Seemeilen ohne Stop. Sehr interessant!

Außerdem sind wir Mitglieder bei sehr aktiven Segel-Vereinen, die auch im Real-Life Fortbildungen anbieten. Somit hat So denkt Holger darüber nach, sich für den Pyro FKN Schein angemeldet anzumelden und wird in Elsfleth wieder an einem Schwerwetter-Training „Überleben auf See“ teilnehmen.

Was nicht passt kann nicht immer passend gemacht werden!

Ich schrieb ja, dass wir am Samstag noch nicht in die Halle konnten, weil ein Boot mit Trailer im Weg stand. Dies sollte am Sonntag geregelt werden. Mittlerweile warteten mit unserem drei Boote darauf, ihren Winterplatz einzunehmen.

Leider stellte sich dann am Sonntag, nach langem Rangieren, heraus, dass die geplanten Boote nicht nebeneinander passen!

Jetzt wird das Tetris-Spiel neu gestartet…. Draußen vor den Hallen ist auch kein Platz, also müssen die Boote wohl dieses Jahr gestapelt werden?

Saisonende

Am Donnerstag haben wir Swantjes Mast im Stadthafen Oldenburg gelegt. Das ging wieder ganz schnell, wir hatten am Tag vorher aber auch schon vieles vorbereitet.

Heute ist Swantje dann von Holger zum Buschhagen gefahren worden, denn dort geht es (eigentlich) in die Halle des OYC, wie jedes Jahr.

Es war etwas windig, aber durch die hohen Bäume rings um die Steganlage ist die Sliprampe etwas geschützt. Wir hatten wieder Hilfe von Vereinskameraden und so musste ich nicht aufs Schiff. Mir ist die Höhe immer noch etwas unangenehm…

Contact Us