Urlaub 2020 aus Angelas Sicht Teil 6

17. Tag
In Leeuwarden um 10:15 abgelegt. Es war schon schön warm.

Brücken öffneten wie gewohnt sehr schnell. Am Ausgang von Leeuwarden und in Dokkum zahlten wir Brückengeld. In Burdaard war um 12:00 Uhr Schluss! Mittag!

Obwohl es im Staande Masrouten- Führer nicht stand… aber Zeit für Kaffee und Snack und Fotos. Weiter ging es kurz vor 13:00 Uhr.

Im Lauwersmeer konnten wir segeln, sehr schön!

Danach wurde es zäh, nur Weiden, Felder… In Electra hatten wir eigentlich geplant zu übernachten, aber der Hafen war unübersichtlich und die Brücke öffnete gerade… also noch einen Hafen weiter. Roodehaan heißt der kleine Ort. Niedlich, Steg viel zu kurz, oder nee, Boot zu lang😂

Urlaub aus Angelas Sicht Teil 5

14. Tag

Im Hafen Lemmer gab uns ein deutscher Segler (hat dort seinen Sommerliegeplatz) den Tip, nicht durch die Stadt zu fahren (immerhin drei Brücken und eine Schleuse), sondern die große Schleuse mit den Binnenschiffen zu nehmen. Mein Einwand, dass die Berufsschifffahrt dort immer Vorrang habe, tat er ab. Das wären ja nicht viele!

Urlaub aus Angelas Sicht Teil 4

11. Tag

Wir wollten ablegen, tanken und dann weiter. Erst war der Hafenmeister nicht da, als er da war fing es zu regnen an… wir waren nach 1 Std heftigen Regen so weit, dass wir einen Hafentag in Lunegat einlegen wollten.

Aber gegen Mittag klarte es auf. Wir konnten tanken fahren und weiter durch die Schleuse. Den ganzen Vormittag hörten wir schon Durchsagen von dort. Der Schleusenwärter sortierte die Boote über Lautsprecher beim Ein- und Ausfahren. Sehr lustig 🙂

Die Fahrt ging dann noch bis Dokkum. Dort legte Holger perfekt direkt bei der Mühle an. Schöner Abend, schöner Ort!