Faden und Kabel

Gestern kam ich mit einem Club-Kameraden ins Gespräch. Wir kamen auf alte Maßeinheiten. Und deswegen hatte ich die Idee, das mal kurz hier zu erläutern. Übrigens: Auf dieser Seite habe ich eine schöne Übersicht der Schiffsmaße archiviert.

Um es schnell zu machen:

  • Eine Armspanne entspricht einem Faden (Randwissen für Angeber: Bei Männern entspricht eine Armspanne stets ungefähr der Körpergröße)
  • 100 Faden sind eine Kabellänge
  • 10 Kabel ergeben eine Seemeile

Torqeedo 400S Ladegerät

Ich erzählte euch vor kurzem, wie ich den alten Yamaha-Aussenborder wieder in Gang kriegte: Klick. In der Zwischenzeit ist auch der Torqeedo 400S hier angekommen. Mein Plan ist immer noch, diesen für unsere Langfahrt an Gudrun zu verwenden. Mich überzeugen einfach die drei Vorteile eines solchen Antriebes. Und die wären:

  1. Ein E-Motor ist viel Wartungsärmer als ein Verbrenner
  2. keine Lagerung und kein Hantieren mit Benzin
  3. Leichter (weil man Akku und Schaft trennen kann)

Unterwasserschiff 2025

Mit „Eigentlich“ fangen normalerweise Ausreden an. In diesem Fall ist es aber anders: Eigentlich bin ich heute nur zum Club gefahren, um dabei zu helfen, unser Vereinsboot Obadja ins Wasser zu slippen. Weil die Kameraden aber noch mal das Deck ordentlich reinigen wollten und meine Hand dabei nicht benötigt wurde, fing ich an, bei Swantje das Unterwasserschiff zu streichen.