Live Update – Horumersiel

Wir sind seit einigen Jahren in der Jade unterwegs, aber: Wir haben es noch nie nach Horumersiel (oder eigentlich Wangersiel) geschafft. Komisch? Tja, wenn man einen Liegeplatz in Hooksiel hat, warum dann durch den Prickenweg?

Ich kann euch sagen, warum: Weil es schön ist! Der Prickenweg ist ausreichend tief und auch deutlich ausgeprickt. Bei halber Tide haben wir mit TG 1,30m gar kein Problem, um Hochwasser sowieso nicht. Außerdem ist keine Schleuse davor: Wenn Wasser da ist, kann man eben rein und raus wie man will. Und dieses Jahr haben wir ja eh keinen festen Liegeplatz…

Staande Mastroute – Lauwersmeer

Groningen – Delfzijl (oder andersrum) findet ihr hier

Wir waren also in der Marina Reitdiep und sind schon am nächsten Tag weitergefahren. Nicht, weil es da nicht schön war, sondern der Weg… ihr wisst schon. Man kann sich nicht verfahren, immer dem Wasser nach und nirgends abbiegen. Es kommt die ein oder andere Brücke, aber alle öffnen sich von selbst. Hatte ich das mit dem Meldesteiger schon erwähnt? Super zum warten und da kann man auch nen Knopf drücken.