Da habe ich doch beim Aufräumen einen Zettel gefunden, auf dem ich unseren Weg über drei Wattenhochs berechnet hatte (hier beschrieben), von Spiekeroog an Wangerooge vorbei in die Jade nach Hooksiel. Beachtet aber: Das ist nicht der Zettel für die damalige Fahrt, Datum und Tidenzeiten sind anders. Aber das Rechenprinzip ist das gleiche.
Kategorie: Revier-Infos
Unsere Erfahrungen über bestimmte Orte im Revier
Die Überführung der Obadja Winter 2022
Die Obadja, eine Dufour Arpege 30, ist das Ausbildungsboot vom OYC. Im Sommer liegt sie in Hooksiel, Winterlager ist aufm Platz in Oldenburg. Also muss sie jedes Jahr hin und her gefahren werden. Und obwohl es viele Segelbegeisterte im Verein gibt, steht nicht immer sofort jemand zur Überführung parat.
Vor einigen Tagen erfuhr ich, dass Olivier die Obadja von Bremerhaven nach Hause holen möchte. Dort hatte sie Thorsten hingebracht. Olivier suchte noch Mitfahrer, aber es gab zwei Herausforderungen: Erstens war der Termin mitten in der Woche: 02.11.2022, NW Bhv 13:24 Uhr. Und zweitens gab es in der Deutschen Bucht Sturmböen, die auf der Weser noch für 7 Bft sorgten.
Ab in die Weser – Teil 1
Wenn es Mitte September wird, dann kann man so gaaanz langsam ans Saison-Ende denken. Mich macht das immer etwas trübsinnig, aber: Die Saison ist ja noch nicht vorbei, da geht noch was!
So wollten wir mal wieder zur Maritimen Woche in Bremen, wo wir damals mit unserem MoBo schon zu Gast waren und eine schöne Zeit hatten. C-bedingt fiel die Veranstaltung 2020 und 21 aus, nun ging es wieder weiter. Dazu muss die Swantje von Hooksiel in die Weser. Ich plante, das in drei Abschnitten zu machen: Erst nach Bremerhaven, dann nach Elsfleth und dann den Rest der Weser bis nach Bremen. Der Vorteil: Die beiden letzten Abschnitte kann man als Feierabend-Törns planen und unter der Woche durchführen. Die erste Etappe fuhr ich nicht mit Angela an Bord sondern mit Imke, die mein Angebot Hand gegen Koje an Bord wahrgenommen hat.