Wir haben UKW-Funk an Bord. Und wir beide, Angela und ich, haben dementsprechend die dazugehörigen Funkzeugnisse: SRC und den UBI. Aber es gibt ja noch mehr? Dazu kommt: Schon immer fasziniert es mich, möglichst unabhängig zu sein, auch auf die Technik bezogen. Das bedeutet sowohl „möglichst ohne Technik auskommen“ als auch „die richtige Technik für den passenden Zweck“. Deswegen habe ich übrigens auch UKW-Funk an Bord: Einfach sehr hilfreich.
Der Auserwählte
Wenn man ein Seefunk-Gerät anmeldet, dann gibt man sinnvollerweise auch eine weitere Kontaktperson an. An diese Person können sich die „Retter“ (das MRCC) wenden, falls es bei einer notwendigen Rettung noch weitere Fragen gibt (Wann sind die los, wo wollten die hin etc.).