Das Lied der Hunte

Holger

Wir lagen bei schönstem Sonnenschein im Stadthafen von Elsfleth, mampften ne Stulle mit Brot und warteten. Gar nicht so sehr auf das auflaufende Wasser sondern eher, dass die Eisenbahnbrücke Elsfleth sich öffnen würde. Denn die Hunte hat drei für den Segler relevante Brücken (Ich beschreibe nun ein paar Details, die vermutlich nur für Neulinge in dem Revier interessant sind):

  1. die Eisenbahnbrücke Elsfleth
  2. die „neue“ Hunte-Klappbrücke (Vereinsintern „Heinrich-Brücke“)
  3. die Eisenbahnbrücke Oldenburg

Heute zu Wasser gelassen

Angela

Im OYC wird traditionell geslippt, so richtig mit Trecker und Winde und vielen Leuten undundund. Und eigentlich geht immer irgendwas schief. Heute war es zunächst das Wetter, welches uns gehörig einen Strich durch den Zeitplan machte: Es regnete ununterbrochen.

Es standen auch noch einige andere Boote im Weg, sodass erst rangiert werden musste, um Platz zum Slippen zu schaffen.

Als es endlich so weit war, hatte die Tide schon gedreht. Das ablaufende Wasser machte das Loskommen vom Trailer schwierig. Und gleich nach der Slip-Rampe kommt der erste Dalben vom Steg, ein grosses dickes gelbes Beton-Ungetüm. Da sind wir natürlich gegen getrieben. Aber Dank der Hilfe von Club-Kameraden kamen wir auch da frei und konnten endlich fahren.