Segel-Blogs und wie man sie findet

Komischer Titel? Aber ja: Wie findet man Segel-Blogs?
Denn ich weiss, dass mindestens zwei der hier Mitlesenden gar keine Segler sind und die haben diese Seite nicht gesucht sondern nur gefunden, weil sie uns „auch so“ kennen. Natürlich muss ich nicht weiter erklären, wie man (andere) Segelblogs findet: Entweder man stolpert bei einer Internet-Recherche über eines oder findet einen Link in einem entsprechenden Forum oder gar bei Facebook, oder, ganz wie bei den Veganern: Der Segler erzählt einem, dass er ein Blog betreibt. Oder noch fast ganz anders und davon möchte ich kurz erzählen.

Ein Segeltörn an der Ostsee

Dieses Mal sind meine Mädels mitgefahren zum Segeln auf der Ostsee. Alle freiwillig und drei ohne Segel- Erfahrung. Wir sind Donnerstag schon gestartet mit dem Van eines lieben Bekannten, damit wir nur ein Auto brauchten.

Der Törn startete in Stralsund. Wir durften eine Nacht vor Beginn der Reise an Bord übernachten, damit es auch pünktlich losgehen konnte. Es sollte rund Rügen gehen. Auf Grund des starken Windes wurde aber umgeplant. Es ging in den Greifswalder Bodden. Für mich super, denn so lernte ich 2 weitere Häfen kennen (Rund Hiddensee und Rügen hatte ich ja bereits im Mai absolviert). Der erste Schlag war mit Windstärke 6 schon ganz ordentlich! Alle Mädels seefest 🙂