Swantje kann alles

Am Anfang der Saison haben Holger und ich beschlossen, mit Swantje an den Mittwochs-Regatten des Vereins teilzunehmen. Da im Hooksieler Binnentief mehrere Vereine liegen, bietet sich an, die Regatten gemeinsam zu fahren. Es sind eh alle auf Tide und Schleuse angewiesen… Hinzu kommen natürlich noch die Segler aus Horumersiel, denen geht es mit der Tide ja nicht anders…

Ein paar mal konnten wir mit Swantje nun auch teilnehmen. Am Anfang war es für uns noch etwas schwierig, alles korrekt einzuordnen (Vorfahrtsregeln, Tidenstrom, Wind etc). Aber wir haben mindestens eine Wettfahrt erfolgreich abgeschlossen und mit dem Ausbildungsboot unseres Heimatvereins, der Obadja, waren wir auch mal dabei!

Ich räume auf

Soltwaters ruft jedes Jahr zum gemeinsamen Müllsammeln auf Minsener Oog auf. Diese Vogelschutz-Insel am Anfang der Jade ist streng geschützt und soll nicht betreten werden. Dennoch fällt dort viel Müll an und bedroht die Tiere und Vögel.

Wenn nicht Corona ist (oder Vogelgrippe), dann rufen einmal im Jahr Soltwaters und weitere Institutionen zum Müllsammeln auf.

Unser Verein Sail Lollipop ruft seine Mitglieder zusammen und mit passenden Booten werden auch noch Gäste aufgenommen zum gemeinsamen Sammeln.

Dieses Jahr war ich dabei und es war unglaublich schön und heiß!

Warum erhält man auf Helgoland vier 1-Euro-Münzen für 4,50 Euro?

Bei Facebook teilte ein User ein Foto, auf dem ein Automat zu sehen war, der einen Beutel mit vier 1-Euro-Münzen zeigte. Dieser Automat steht auf Helgoland in einem 24/7-Kiosk in einer der Hummerbuden. Leider durfte ich sein Foto nicht benutzen, also schickte ich Holger nach Helgoland um ein Foto zu knipsen:

Und warum ist das für Schlickspur relevant? Wenn man nach langer Fahrt auf Helgoland endlich im Hafen liegt und muss einem dringenden Bedürfnis nachkommen, benötigt man schon allein für das Betreten des Sanitärhauses eine 1-Euro-Münze! Das ist zwar eigentlich eine Frechheit, aber ist nunmal so… Jetzt braucht man sich nicht mehr grämen, denn man läuft einfach noch 500 Meter weiter und kann in einer der Hummerbuden für 4,50 Euro glücklich werden. Ganz nebenbei kann man natürlich auch damit die Stromsäule füttern 😉

Contact Us