Das Ablegen vom Fingersteg auf Spiekeroog wurde spannend, das wussten wir vorher. Der Wind kam so ziemlich von achtern, es war nicht viel Platz zu allen Seiten und die Slocum lässt sich Rückwärts nun mal so gut wie gar nicht steuern. Aber was solls, wir wollen ja los. Netterweise bot sich der Stegnachbar an, unseren Bug etwas zu führen, während wir rausfuhren. Zum Schluss wollte er noch einen tüchtigen Schubs geben, damit das Boot rum kam.
Zwei Watt
Spiekeroog, 12:27
Wegen der Windvorhersagen und der allgemeinen Törnplanung hatten wir gestern die Idee, heute bis nach Baltrum durchzufahren. Das bedeutet: Langeoog rechts liegen lassen und zwei Wattenhochs zu schaffen. Das Watt bei Baltrum soll sehr flach sein, man spricht auch vom „Baltrumer Berg“. Laut Karte sind das ca. 15sm und wir wollen drei Stunden vor Hochwasser los: in einer halben Stunde.
Das wird spannend! Ich gucke mal, ob ich unseren Tracker auf einen kürzeren Intervall einstellen kann.
Gerade noch rechtzeitig
Dank der Mithilfe eines Foren-Kameraden bekam ich noch vorm Urlaub einen neuen Segeln-Forum-Stander zugeschickt:

Und wie ihr auf dem Bild sehen könnt, war das auch wirklich dringend. Beim alten Stander hat doch keiner mehr erkannt, was er darstellen soll 🙂
Leider kann ich mich nicht erinnern, in der „freien Natur“ mal einen weiteren SF-Stander gesehen zu haben. Vielleicht ändert sich das ja, wenn wir es im Urlaub bis zum Ijsselmeer schaffen sollten…