Das erste mal Wangerooge und mittendrin eine Wette

Also das erste mal in 2024 😉
Ursprünglich war der Plan, eine Art „Meilenwochenende“ hinzulegen: Mit zwei Booten wollten wir Freitag Abend außenrum bis nach Spiekeroog, Samstag rüber nach Wangerooge und Sonntag zurück. Ganz ursprünglich war sogar Helgoland geplant… das sind übrigens nur 2sm mehr als nach Spiekeroog außen rum. Aber weil das andere Boot Crewprobleme hatte, wurde das abgesagt. Machen wir es alleine? Klar! Aber nicht bei dem Wetter, das Freitag herrschte. Viel Regen, etliche Gewitter wurden vorhergesagt, insgesamt ungemütlich.

Forums-Treff im Hooksmeer

Ich erwähnte es: Das Segeln-Forum hat Geburtstag. Und jetzt nähert sich der nächste Termin, an dem auch wir teilnehmen: An diesem Wochenende, 07.06. – 09.06. im Hooksmeer!

Und so sieht der Plan aus:

Freitag: Abends lockerer Treff im alten Hooksieler Hafen. Wir können uns dann eine Pizza zum Essen an Bord holen.

Samstag: 11.00 Ausschleusen und „Segeln auf der Jade“ Das Ziel legen wir dann Freitag basisdemokratisch fest   HW 14:45
15:00 Einschleusung und Ankerfeld auf dem Hooksmeer.
19:00 gemeinsames Essen in der Brücke

Sonntags: Abreise und ggfs. gemeinsames Frühstück beim Bäcker im Ort

Wie erkennt man einen LNG-Tanker?

Ja gut: Habecks Schiff am Terminal bei Hooksiel erkennt man auf Anhieb. Aber wie erkennt man diese Schiffe, wenn die in Fahrt sind, im Fahrwasser? Diese Frage war mir bisher nicht so wichtig, aber dann kam mir die entsprechende BfS wieder in den Sinn:

Bekanntmachung für Seefahrer 18/24 Weser-Jade, 26.01.2024
Schifffahrtspolizeiliche Verfügung gem. §56 SeeSchStr-O
Geografische Lage: Jade Fahrwasser
Zeit der Ausführung: sofort
Gültig von: 13.12.2023
Gültig bis (einschl.): 13.12.2024
Angaben:
Ab sofort gilt für das Fahrwasser der Jade für alle Fahrzeuge, folgende Abstandsregelung in Bezug auf LNG Tanker:
Der Abstand für vorausfahrende und nachfolgende Fahrzeuge zu einem LNG-Tanker darf 1 sm nicht unterschreiten. Begegnungen sind gem. der bekannten Regelungen möglich.