Komischer Titel? Aber ja: Wie findet man Segel-Blogs?
Denn ich weiss, dass mindestens zwei der hier Mitlesenden gar keine Segler sind und die haben diese Seite nicht gesucht sondern nur gefunden, weil sie uns „auch so“ kennen. Natürlich muss ich nicht weiter erklären, wie man (andere) Segelblogs findet: Entweder man stolpert bei einer Internet-Recherche über eines oder findet einen Link in einem entsprechenden Forum oder gar bei Facebook, oder, ganz wie bei den Veganern: Der Segler erzählt einem, dass er ein Blog betreibt. Oder noch fast ganz anders und davon möchte ich kurz erzählen.
Jubiläums-Unterbrechung
Ich muss mal eben aus besonderem Anlass eine wichtige Information zwischen unsere Urlaubs-Beiträge schieben:
Wir hatten Jubiläum! Und zwar war dieser hier der hunderste Artikel in unserem kleinen Boote-Blog! Das hätte ich noch gar nicht erwartet. Aber gut, wollen wir gar nicht lange drüber sinnieren sondern uns lieber auf die nächsten 100 freuen, die hoffentlich noch kommen werden 🙂
Sommerlicher Zwischenbericht
Wer hier fleissig mitliest, der wird (hoffentlich) bemerken: Wir versuchen, immer alles rund um das Boot, Segeln und dem Revier hier zu erwähnen. Ja, das stimmt. Und was wir noch versuchen: Das Boot so oft wie möglich zu nutzen, und das nicht nur als schwimmende Laube (was natürlich auch mal schön ist).