Sagt euch der Titel was? Viele Langfahrt-Segler erwähnen das immer wieder „gern“ in ihren Berichten und Büchern: Langfahrt heisst, an den schönsten Flecken der Welt sein Boot reparieren. Da wollen wir natürlich nicht hinten anstehen.
Wie man einen Außenborder zum Laufen kriegt
Angela hat es in ihren Mai-Berichten schon erwähnt: Unser schöner luftgekühlter Außenbordmotor für Gudrun will nach der Winterpause nicht wieder anspringen. Zuhause konnte ich da nicht mehr bei gehen, also musste ich das unterwegs machen. Hinweis: Ich beziehe mich hier nur auf den Honda BF2.3D, aber die grundlegenden Hinweise gelten natürlich für so ziemlich alle Verbrenner-Motoren.
Mehr Infos zum E-Motor am Schlauchi
Nun konnten wir den Elektro-Aussenborder am Schlauchboot etwas intensiver testen. Und ich muss sagen: Allein von der Nutzungsdauer an einer 68Ah-Autobatterie bin ich beeindruckt.