AZ21 Wangerooge

Angela

18.09.2021

Mit dem Morgen- Hochwasser kommen noch einige Segler in den Hafen und es wird voll. Wir bekommen sogar einen Nachbarlieger, der bei uns ins Päckchen geht.

Ansonsten verbummeln wir den Tag- schöön.

19.09.2021

In der Nacht hat es ganz schön geweht! Ich bin noch mal raus und habe einen unserer Fender neu platzieren müssen. Da wir im Päckchen liegen und der Wind gegen beide Boote drückte, war es nicht einfach. Plötzlich steht jemand aus dem Dunkeln neben mir auf dem Steg „Ich helf mal eben“ packt mit an und der Fender ist wieder an seinem Platz „schlaf gut“ sagt er noch und ist wieder weg. Danke schön!

AZ 21 Eider

Angela

11.09.2021

Wo war ich vor 20 Jahren an diesem Tag? Diese Frage kann wohl jeder beantworten…

Die Nacht war sehr ruhig mit viel Regen. Wir starten gegen Mittag. Jetzt kommen wir bald ins Tidegewässer und da ist gute Planung wichtig. Die Eider bis zur Schleuse Nordfeld ist unaufgeregt.

Schleusen passt super! Schleusenmeister ist sehr nett und wünscht uns eine gute Weiterfahrt.

Schleuse Nordfeld

Und dann hat sie uns wieder, die Tide… einen Sommer lang konnten wir unsere Törns nach dem Wind und der Laune richten, jetzt spricht SIE wieder ein großes Wort mit. Und während wir uns noch selber loben für unsere tolle Planung, fahren wir uns vor der Schleuse Friedrichstadt im Schlick fest (Holger berichtet).

AZ21 NOK zurück

Angela

08.09.2021

Hafen gewechselt: da unser Liegeplatz- Inhaber zurück erwartet wurde, wechselten wir gleich den Hafen und die Förde- Seite. Jetzt liegen wir in Düsternbrook, 23 Grad und Sonne…

Seitenwechsel

Den restlichen Tag haben wir in Kiel City verbracht, sind Fähre gefahren, waren beim Griechen essen. So Touri- Sachen eben. Es war lange abends noch warm und sonnig und von unserem Liegeplatz konnten wir ganz etwas vom Segler- Kino sehen 🙂

Olympia- Hafen 1936 Düsternbrook
… und nochmal Ballone

09.09.2021

Um 07.00 Uhr aufgestanden, alles vorbereitet für die Kanal- Durchfahrt.