Nun ist es uns auch mal passiert: Wir lagen quer in der Schleuse. Natürlich könnte man sich darüber einfach nur ärgern, aber es ist nun mal passiert und es ist besser, aus seinen Fehlern zu lernen. Das nennt man dann Erfahrung.
Die Fender-Falle!
Wir haben an unseren Langfendern an beiden Ösen, also oben und unten, Tampen befestigt. So kann man die Fender bei Bedarf auch „mal eben schnell“ quer hängen. Das ist z.B. bei Spundwänden oder an Pfählen eine gute Sache. Damit die Tampen nicht im Wasser baumeln, haben wir die unteren wieder hochgebunden, zur anderen Öse. Ich kann euch davon kein Foto zeigen, denn: Seit Ostermontag sind die unteren Bändsel wieder entfernt. Und das aus gutem Grund!
Warum wir nach Flensburg fuhren
Dass wir unsere Pläne ändern oder sogar ändern müssen, ist ja nichts neues. Aber warum sind wir statt die 13sm durch den Als Sund zur vielversprechenden Ziel Dyvvig-Bucht zum 21sm entfernen Flensburg gefahren?