Staande Mastroute – Groningen

Als die Idee konkreter wurde, auf der Staande Mastroute zu fahren, brauchten wir natürlich auch weitere Informationen. Und entgegen meiner Annahme, das Netz sei voll davon, war es gar nicht so einfach, „vernünftige“ Informationen zu finden. Deswegen notiere ich hier in einer lockeren Artikelserie mal einige Highlights und navigatorische Tipps.

Angela hatte eine niederländische Broschüre gekauft. Die war nicht einfach zu verstehen, aber mit etwas Erfahrung und Mühe kam man klar. Es waren auch einige Infos (Telefonnummern, z.B. von Henk) nicht aktuell. Desweiteren gibt es nicht „die eine“ Staande Mastroute sondern eine nördliche, eine südliche, eine westliche, hinterm Ijsselmeer usw. Da soll man sich erstmal zurecht finden! In der Broschüre waren auf jeden Fall nicht alle Routen drin… wenn es euch genau so geht: Vielleicht helfen diese Artikel hier ja mal weiter.

Wie man eine Wattfahrt plant – Teil 2

Wir wollen also von Hooksiel nach Wangerooge (siehe Teil 1). Sagen wir: Nächsten Freitag, den 28.08.2020. Ein schönes Wochenende auf der Insel, das wäre was!

Hochwasser Wangerooge ist laut Gezeiten-kalender.de: 28.08.2020 20:37 CEST
Das passt doch super, da können wir noch vor Sonnenuntergang da sein! Aber von Hooksiel zur Einfahrt bei Minsener Oog (Punkt A im Bild unten) sind es ca. 6sm, und wir müssen gegen das auflaufende Wasser, also zeitig los! Ich rechne mit max 3kn über Grund, wir wollen knapp vor Hochwasser auf Wangerooge sein: Für die 8 Meilen Watt 2 Stunden, für die 6 Meilen auch, ergibt: 16:30 los. Da nehmen wir die 16:00Uhr-Schleuse. Was müssen wir noch wissen? Wie tief ist das Watt! Wir schauen beim Wattsegler:

Wie man eine Wattfahrt plant

Viele Skipper, die neu im Revier sind, haben einigen Respekt vor den Gezeiten und den Fahrwegen in den Wattgebieten. Das ist zwar gut so, aber kein Grund, nicht doch mal loszufahren. Hauptknackpunkt wird stets sein: Reicht die Wassertiefe im Priel für meinen Tiefgang?
Also planen wir mal eine Reise gemeinsam. Ich versuche, das so ausführlich und detailliert wie möglich zu machen. „In echt“ ist das eine Sache von wenigen Minuten.