Was kocht und esst ihr denn so an Bord?

Schade, dass so gar keiner die im Titel formulierte Frage äußerte. Da ich sie aber so gerne beantworten möchte, stelle ich sie einfach selber 🙂

Wenn wir mit dem Boot auf Reisen sind, dann ist es ja „normalerweise“ so, dass man Abends wieder in einem Hafen liegt. Dort hat man dann Landstrom, Edeka und vielleicht sogar Gastronomie. Bei unserer jetzigen Reise war aber einiges anders:

  1. Wenn wir längere Schläge machen, dann kann man nicht eben rechts ran fahren
  2. Wir wollen viel ankern, und vor Anker ist man wahrer Selbstversorger
  3. Aufs Geld müssen wir auch achten

Luftfischbrötchen

Angela kann leider auf Grund von blöden Allergien u.a. keinen Fisch essen. Nun ist es aber so, dass wir mit unserer Segel-Leidenschaft immer wieder in irgend welchen Häfen landen (ach…) und dort gibt es eigentlich immer einen Wagen mit Fischbrötchen (ach was). Und ich esse die gerne. Holländischer Räuchermatjes ist sooo lecker!

Ich finde es aber unfair, wenn ich mir zwischendurch einfach mal so eins von diesen Brötchen reinpfeife und Angela geht leer aus. Nicht nur, weil das so lecker ist, sondern weil sonst auch unsere gemeinsame Essen-Planung durcheinander kommt: Sie hat dann Hunger, ich noch nicht, sie wird maulig, ich koche schnell irgendwas, das schmeckt dann nicht so usw.
Das muss nicht sein 🙂

Contact Us