Was nicht passt kann nicht immer passend gemacht werden!

Ich schrieb ja, dass wir am Samstag noch nicht in die Halle konnten, weil ein Boot mit Trailer im Weg stand. Dies sollte am Sonntag geregelt werden. Mittlerweile warteten mit unserem drei Boote darauf, ihren Winterplatz einzunehmen.

Leider stellte sich dann am Sonntag, nach langem Rangieren, heraus, dass die geplanten Boote nicht nebeneinander passen!

Jetzt wird das Tetris-Spiel neu gestartet…. Draußen vor den Hallen ist auch kein Platz, also müssen die Boote wohl dieses Jahr gestapelt werden?

Saisonende

Am Donnerstag haben wir Swantjes Mast im Stadthafen Oldenburg gelegt. Das ging wieder ganz schnell, wir hatten am Tag vorher aber auch schon vieles vorbereitet.

Heute ist Swantje dann von Holger zum Buschhagen gefahren worden, denn dort geht es (eigentlich) in die Halle des OYC, wie jedes Jahr.

Es war etwas windig, aber durch die hohen Bäume rings um die Steganlage ist die Sliprampe etwas geschützt. Wir hatten wieder Hilfe von Vereinskameraden und so musste ich nicht aufs Schiff. Mir ist die Höhe immer noch etwas unangenehm…

Swantje kann alles

Am Anfang der Saison haben Holger und ich beschlossen, mit Swantje an den Mittwochs-Regatten des Vereins teilzunehmen. Da im Hooksieler Binnentief mehrere Vereine liegen, bietet sich an, die Regatten gemeinsam zu fahren. Es sind eh alle auf Tide und Schleuse angewiesen… Hinzu kommen natürlich noch die Segler aus Horumersiel, denen geht es mit der Tide ja nicht anders…

Ein paar mal konnten wir mit Swantje nun auch teilnehmen. Am Anfang war es für uns noch etwas schwierig, alles korrekt einzuordnen (Vorfahrtsregeln, Tidenstrom, Wind etc). Aber wir haben mindestens eine Wettfahrt erfolgreich abgeschlossen und mit dem Ausbildungsboot unseres Heimatvereins, der Obadja, waren wir auch mal dabei!

Contact Us