Hooksiel-Bremerhaven

Holger

Hier mal eine etwas technischere Beschreibung der Überfahrt. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen, der (auch) zum ersten mal dort lang fahren möchte.

Egal, ob man von Hooksiel nach Bremerhaven oder anders rum fahren will: Man sollte die Reise immer so planen, dass man bei Niedrigwasser am Wendepunkt (Tonne 13) ist. Dann kann man immer von der Gezeitenströmung profitieren und muss nicht (oder nicht viel) Gegenan.

Was noch zu tun ist

Holger

Meine erste Idee war, eine Liste von noch zu erledigenden Dingen rund um die Slocum zu erstellen, wo man das dann wunderbar abhaken kann.

Aber ich denke, das hat keinen Sinn 🙂 Es gibt doch immer was zu tun, so eine Liste ist unendlich. Der einzige Vorteil wäre: Ich vergesse doch immer wieder Kleinigkeiten, und so eine schriftliche Notiz könnte da helfen.

Was wir auf jeden Fall noch machen wollen: Das Deck muss wirklich gestrichen werden, und die Scheuerleiste braucht auch neuen Lack. Da kann man dann die Pinne auch gleich mit machen, die Handläufe auf dem Kajütdach natürlich auch. Das andere/ neuere Funkgerät wollte ich ja auch noch einbauen und hier und da müssen noch Haken hin, um Dinge aufzuhängen. Ausserdem… nee, ich lass das lieber mit der Aufzählung…

Contact Us