Ein ernstes Thema: Wenn man längere Fahrten auf See macht, dann muss man damit rechnen, dass sich mal jemand verletzt oder krank wird. Und spätestens dann ist guter Rat teuer. Selbst bei kürzeren Fahrten kann es Verletzungen geben, die ein schnelles Handeln erfordern. Ein umgeknickter Fuss, ein zwischen Tampen und Winsch gequetschter Finger, Baum mit Schwung an den Kopf… will man alles nicht, aber: Kann passieren!
Schlagwort: ausrüstung
Wasser marsch!
Wo von ich noch berichten wollte: Der neulich erwähnte Defekt an Bord. Swantje hat eine Druckwasserpumpe für das Frischwasser. Auf Slocum war das als Fußpumpe realisiert. Die DruWaPu hatten wir auch damals auf unserem Mobo und wissen also, dass das durchaus eine feine Sache ist. Um so blöder, wenn dann auf einmal kein Wasser mehr aus dem Hahn kommt.
Konrad reloaded
Jede ordentliche Yacht braucht auch eine ordentliche Nationale am Heck. Leider hatten wir den Flaggenstock der Swantje bei der letzten Hooksail-Regatta verloren, ohne es zu merken (der war aber auch ziemlich lose, Rainer! 🙂 ). Es musste Ersatz her.