Heute morgen sind wir um 8:25 im Nassau-Hafen in Wilhelmshaven gestartet und die Jade rausgesegelt. Dort waren wir gegen Niedrigwasser, ca. 11:40. Dann sind wir über ein Flach und haben das Fahrwasser „Neue Weser“ gekreuzt. Von dort konnte man schon die ganzen Kreuzfahrer sehen, die vor Wangerooge auf Reede liegen. Aber sie waren weit weg im Dunst, der den ganzen Vormittag nicht weggehen wollte. Anschliessend Kurs auf die Tonne ST: Die wollte ich schon immer mal von nahem sehen, denn viele Kartenaufgaben des SBF beziehen sich darauf… diese Tonne hat eine richtige Geschichte… sucht doch mal bei Wikipedia nach „Schlüsseltonne„.
Schlagwort: nassau
Und schon wieder Wilhelmshaven
Wir waren doch neulich erst in Wilhelmshaven? Ja, genau! Und nun schon wieder. Die Entscheidung wurde uns relativ leicht gemacht:
- Freitag Abend war das Sommerfest vom OYC, da konnten wir nicht nach Hooksiel zum Boot
- Wilhelmshaven bzw. die Nassaubrücke ist ideal für einen kurzen Wochenendtörn, weil nahe bei und gut zu erreichen
- In Wilhelmshaven war der Tag der Niedersachsen
- Die Tide passte perfekt
Hooksiel-Nassauhafen-Hooksiel
Ich möchte gern noch eine eher technische Beschreibung unseres Wochenend-Trips zur Nassau-Brücke liefern, nachdem Angela von diesen Tagen so schön geschrieben hat.
Eine Woche vorher:
Anja und Axel fragten uns, ob wir auch kommen wollen, wegen Jubiläum und Regatta und so und wir wollten gern. Nur, wie das bei uns im Revier immer so ist: Die Tide schert sich nicht um Arbeitszeiten. Deswegen konnten wir nicht allerfeinst Freitag vormittag mit der Tide hoch nach WHV, aber auch nicht am Samstag, weil dann schon die Regatta begann und die Jade voller Boote sein wird.