Einstellung der Verbreitung des Seewetterberichtes

Heute bekam ich folgende Nachricht per Mail von Elwis:

Hinweis des Deutschlandfunks (DLF):
Der Deutschlandfunk wird zum 01. März 2023 die Verbreitung des Seewetterberichtes, inklusive nautische Warnnachrichten, einstellen.

Die aktuell gültigen nautischen Warnnachrichten stehen weiterhin auf der BSH-Website unter Themen > Schifffahrt > Nautische Informationen > Warnungen und Nachrichten (https://www.bsh.de/DE/THEMEN/Schifffahrt/Nautische_Informationen/Warnungen_und_Nachrichten/warnungen_und_nachrichten_node.html) zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Nautischen Warn- und Nachrichtendienst finden Sie in ELWIS unter Seeschifffahrt > Nautischer Warn- und Nachrichtendienst (https://www.elwis.de/DE/Seeschifffahrt/Nautischer-Warn-und-Nachrichtendienst/Nautischer-Warn-und-Nachrichtendienst-node.html).

Seegatt befahren

Neulich machte ich einen navigatorischen Fehler. Angela und ich deuteten das in unseren letzten Artikeln auch schon an. Dieser Planungsfehler war zwar relativ gravierend, aber Gottlob ohne irgendwelche Folgen etc. Nun beschreibe ich Details dazu. Nicht nur für andere, um daraus zu lernen sondern auch für mich als Erinnerung, weil: Eigentlich sollte ich es besser wissen 🙂

Wir beschweren uns nicht

Neinnein, wir beschweren uns nicht. Natürlich haben wir gerade Urlaub und haben uns diesen ganz anders vorgestellt, aber… nein, wir beschweren uns nicht.

Dasn büschn to dolle (Klick für größer) Quelle: Windfinder.com

Immerhin liegen wir in Wyk auf Föhr, da kann man wohl einige Zeit verbringen! Und wer weiß, wann wir hier mal wieder herkommen? Auf Amrum waren wir ja neulich, Sylt soll gar nicht so schön sein, Hallig Hooge ist auch nur ein Hügel im Watt, auf Pellworm und Langeneß wird es auch nicht viel anders aussehen. Wir geniessen die windige, aber meist sonnige Zeit hier, ham ja Urlaub!

Contact Us