Sabine

Nein, Sabine ist kein Name eines neuen Utensiels an Bord sondern das Sturmtief, welches aktuell über uns hinwegrauscht (hat sogar schon einen eigenen Wikipedia-Artikel: Klick). Ganz bestimmt erreicht dieser Sturm irgendwo Rekordwerte und an einer besonderen Stelle ganz bestimmt:

Seewetterbericht herausgegeben vom Seewetterdienst Hamburg
10.02.2020, 06 UTC:
Vorhersage gültig bis heute Nacht:
Ijsselmeer :
West 7, vorübergehend etwas abnehmend und südwestdrehend,
orkanartige Gewitterböen, See 2 Meter.

Zwei Meter Welle auf dem Ijsselmeer! Da kann man an den flachen Stellen ja bald Grund sehen! Und ich war bei einem Meter schon beeindruckt… es gibt eben Momente, wo selbst ein Norddeutscher Segler lieber kuschelig warm auf der Couch bleibt 🙂

Nochn Name: Das Bord-Fahrrad

Fleissige Leser dieses Blogs kennen schon Joshua, Gudrun, Andreas und seine Frau Iris, und sogar Boris wird einmal am Rande erwähnt (Schatz, vielleicht schreibst du mal einen Beitrag über Boris?). Da ist es doch keine Überraschung, wenn wir noch weiteren Ausrüstungsgegenständen einprägsame Namen verpassen. Und auch, wenn es so wirken mag: Das ist keine Willkür, da steckt ein Konzept dahinter! Wenn auch ein etwas wirres Konzept mit sehr laschen Bedingungen…

Iris

Wo wir gerade bei Namen sind (hier): Eine Iris ist auch noch dazu gekommen. Und diese Namensgebung ist durchaus naheliegend, denn ich habe als Ersatz und aus Neugier einen weiteren Pinnenpiloten gekauft. Nichts neues, sondern was recht altes von einem älteren Herren, der leider nicht mehr segeln kann und so nach und nach alles verkauft. Das besondere an diesem Pinnenpiloten (auch ein Autohelm-Gerät, aber anderes Modell): Es gibt sogar eine Windfahnensteuerung und sowas wollte ich immer schon mal haben bzw. ausprobieren! Und laut dem Herren wurde diese nie benutzt. Ich bin da zwar auch noch nicht zu gekommen, uns mal vom Wind steuern zu lassen, aber wir sind kurz davor…

Contact Us