Codename Victor

Victor ist der Name des Sohnes von Joshua Slocum. Wäre das nicht ein passender Name für ein kleineres Segelboot? Diese Gedanken hatte ich schon, bevor Angela sich Fuffi kaufte…

Es gab diverse Gründe, warum Fuffi gekauft wurde und die Idee dazu reifte bei Angela und mir schon länger. Einer der Gründe war: Wir wollten (auch) ein kleines Boot mit geringem Tiefgang haben, um damit dahin zu kommen, wo wir mit einem Dickschiff nicht hinkämen. Denn Tatsache ist: Unser Revier ist dort, wo es besonders schön ist, leider auch besonders flach. Natürlich kann man mit richtiger Planung auch mit einem Festkiel und 1,40m Tiefgang nach Dangast segeln bzw. fahren, aber sowas wie die Lagune bei Spiekeroog ist nicht möglich. Oder einfach mal bei Niedrigwasser los fahren und gucken, wie weit man kommt. Aber so oder so: Wir würden unser „großes“ Schiff niemals dafür eintauschen! Nein: Der Trend geht zum Zweitboot. Dass wir zwischenzeitlich drei Boote besaßen, kam dabei natürlich unerwartet.

Die Überführung der Swantje Winter 2022

Am Freitag, den 04.11.2022 gegen 11 begab ich mich mit dem Fahrrad zum Stadthafen Oldenburg und lud anschliessend das Fahrrad an Bord der Swantje. Ich lehnte es auf dem Vorschiff an den Mast. Dann startete ich die Maschine, löste erst Vor-, dann Heckleine und fuhr rückwärts aus der Innenseite des Steges. Danach bog ich in den Küstenkanal ein, fuhr zur Buschhagenhalbinsel und legte zwischen Chill Out und Peggy Sue an. Es war ca. 11:50 Uhr. Ich verholte die Swantje etwas nach hinten, machte sie fest, lud mein Rad wieder runter und radelte nach Hause.

Lay down, Sally, and rest here in my arms

Gestern haben wir den Mast von Swantje gelegt. Früher, damals auf der Slocum, da konnten wir das mit Bordmitteln machen. Nun benötigen wir dafür einen Mastkran. Das ist aber kein Problem, weil wir einen Kran im Verein haben, direkt am Ponton vom Stadthafen.

Contact Us